Overland Outfitters

DIREKT IN DER MOTORWORLD MANUFAKTUR REGION ZÜRICH ABFAHRT Kemptthal 🧭

Grösster VICKYWOOD Showroom der Schweiz
Offen, Di–FR 15 – 19 UHR | SAMSTAG 09 – 16 UHR

The Valley, Kemptpark 3, 8310 Kemptthal im 3. OG

Overland Outfitters

DACHZELTE | CAMPING | OUTDOOR | FAHRZEUGAUSRÜSTUNG
VANLIFE & OVERLAND OUTFITTERS FOR ADVENTURERS
Front Runner | VICKYWOOD | ACAYX | Strands Lightning | ARB | TRED | EcoFlow | AUTOHOME | Bivyy Loo | Rhino Rack | MAXTRAX | TJM | IBS | Old Man EMU

DACHZELTE | CAMPING | OUTDOOR | FAHRZEUGAUSRÜSTUNG

VANLIFE & OVERLAND OUTFITTERS FOR ADVENTURERS

Front Runner | VICKYWOOD | ACAYX | Strands Lightning | ARB | TRED | EcoFlow | AUTOHOME | Bivyy Loo | Rhino Rack | MAXTRAX | TJM | IBS | Old Man EMU

Startseite/Camping/Campingküche/Lebens- und Genussmittel/SoSo-Kafi – nachhaltiger Spitzenkaffee aus Wetzikon

SoSo-Kafi – nachhaltiger Spitzenkaffee aus Wetzikon

CHF 15.00CHF 30.00

Nicht vorrätig

SKU: sosokafiKategorien: , , Tags: , , , Ansichten: 1112

Beschreibung

Unser Kaffee aus Kenia

Unser SoSo-Kafi Kaffee besteht aus 100 % Arabica-Bohnen und ist dank seiner aussergewöhnlichen Aromen als Spezialitätenkaffee einzuordnen. Der Grundgedanke des Spezialitätenkaffees ist, neben einer hohen Qualität der Bohnen, auch Fairness und Transparenz zu fördern. Und genau dafür setzen wir uns ein. Wir zahlen den Bauern für die qualitativ hochwertigen Kaffeebohnen und ihre harte Arbeit einen fairen Lohn. Mit diesem können sie wiederum die Schulgelder ihrer Kinder begleichen.

Nachhaltig?

Pro Kg verkauftem Kaffee fliessen CHF 8. – zusätzlich direkt an die Bauernfamilien, um damit die Schulgelder zu bezahlen. CHF 3. – pro Kilo gehen an die Kaffee-Kooperative von Kiptere. ch, um die Verarbeitungs- und Ausbildungskosten zu decken. Somit fliessen 38 % des Verkaufspreises zurück zu den Kaffeebauern und ihren Familien, die so einen fairen Lohn für ihre aufwendige Arbeit auf den Kaffeefeldern erhalten. Und Dir schmeckt der Kaffee so garantiert auch besser!

https: //www. youtube. com/watch?v=WFtJ0lIOPb0

Herstellung?

Unser SoSo-Kafi wird in einem Trommelröster schonend geröstet, damit sich seine Nuancen optimal entfalten. Er ist für alle Zubereitungsarten (Vollautomat, Siebträger, Bialetti, etc. ) geeignet, kann aber je nach Zubereitungsart variieren. Durch das Verändern des Mahlgrades oder der Wassertemperatur kann man den Geschmack und die Aromen beeinflussen.  Für die Zubereitung von Filter-Kaffee eignen sich die speziell dafür gerösteten Kaffeebohnen in unserer Edition „FILTER ROAST“.

  • Zubereitung: Ideal für die Espresso-Maschine, den Vollautomaten und die Bialetti-Kanne.
  • Rösterei: Henauer Kaffee, Hofstrasse 9, 8181 Höri
  • Import: Volcafe Select, Technoparkstrasse 7, 8406 Winterthur
  • Produzentinnen: Bauernfamilien unserer Kaffee-Kooperative (Kiptere. ch) in Kenia
  • Anbau & Verarbeitung:  Anbau im Westen von Kenia (Kericho County, Rift Valley, Kiptere) auf 1800 Meter über Meer. Handgepflückt. Varietäten: Batian, Ruiru 11. Nasse Aufbereitung (washed coffee).

Woher kommt der Name

SoSo bedeutet auf Kalenjin (Dialekt in Kenia) so viel wie: Prima, OK, gut so und einverstanden.  Das ist auch die Idee hinter SoSo-Kafi. Uns ist das authentische Endprodukt der Kleinbauern wichtig und nicht Massenware. Wir kennen die Bauernfamilien, welche den SoSo-Kafi anbauen, persönlich. Hinter jeder Bohne steckt harte Arbeit und eine weite Reise.

Daher legen wir Wert auf einen nachhaltigen Kaffeeanbau. Durch Schulungen der Bauernfamilien und regelmässige Feldbesuche können wir das nötige Wissen für einen qualitativ hochstehenden Kaffee vermitteln und stetig verbessern. Wir haben jedoch nicht nur hohe Ansprüche an den Kaffeegenuss selbst, sondern uns liegen vor allem auch faire und nachhaltige Bedingungen im Anbauort am Herzen.

DIE IDEE HINTER SOSO-KAFI

Wir unterstützen kenianische Bauernfamilien, die nicht in der Lage sind, die Schulgelder ihrer Kinder zu bezahlen. Wir bieten interessierten Bauern eine kostenlose Anleihe von 200 Kaffeesetzlingen an. Mit dem Ertrag der Kaffee-Ernte können sie die Schulgelder ihrer Kinder finanzieren.

Es finden regelmässig Schulungen und Hausbesuche statt, um den Bauern das nötige Wissen zu vermitteln. Ziel ist es, dass die Bauern sich innerhalb von 10 Jahren zu selbstständigen Kaffeeexperten entwickeln und damit mehr finanzielle Unabhängigkeit erlangen.  Im Sommer 2019 konnten wir das erste Mal Kaffee in die Schweiz importieren. Durch den direkten Verkauf können wir die Arbeit der Bauern nun noch fairer entlöhnen.

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. v.
Inhalt

500 g, 350 g, 500 g in Geschenkverpackung

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Ähnliche Produkte

Titel

Nach oben