IBS-Doppelbatterie-Relais für Li-Batterie
IBS Doppelbatterie-Relais IBS-DBR-Li 12V – Optimiert für Lithium-Batterien
Das IBS-DBR-Li 12V Doppelbatterie-Relais wurde speziell für den Einsatz mit LiFePO4-Lithium-Batterienentwickelt und bietet eine zuverlässige, intelligente Verbindung zwischen Starter- und Zusatzbatterien. Es sorgt dafür, dass die Batterien effizient geladen und geschützt werden, um maximale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Ideal für den Einsatz in Wohnmobilen, Campern, Expeditionsfahrzeugen und Booten.
Highlights des IBS-DBR-Li 12V Doppelbatterie-Relais
- Optimiert für LiFePO4-Batterien: Speziell abgestimmtes Relais für Lithium-Batterietechnologie.
- Automatische Batterie-Verbindung: Automatisches Verbinden und Trennen basierend auf den Spannungswerten.
- Schutz der Starterbatterie: Starterbatterie bleibt immer ausreichend geladen, um das Fahrzeug jederzeit starten zu können.
- Hohe Strombelastbarkeit: Dauerstrom bis 200 A, kurzzeitig bis zu 500 A.
- Manuelle Verbindung (Link-Funktion): Ermöglicht das manuelle Verbinden beider Batterien bei Bedarf.
- LED-Statusanzeige: Klare Anzeige des Verbindungsstatus und möglicher Fehler.
- Kompatibilität: Ideal für 12V-Systeme mit Lithium-Batterien.
- Trennfunktion: Automatische Trennung bei Unterspannung zur Vermeidung von Tiefentladung.
- Robuste Bauweise: Geeignet für anspruchsvolle Outdoor-Einsätze unter extremen Bedingungen.
- Wartungsfrei: Kein zusätzlicher Service oder Pflegeaufwand notwendig.
Technische Daten im Überblick
- Systemspannung: 12 V
- Dauerstrom (max.): 200 A
- Kurzzeitiger Spitzenstrom (5 Sek.): 500 A
- Trennspannung: 12,8 V
- Verbindungsspannung: 13,3 V
- Manuelle Verbindung: Ja, über „Link“-Funktion
- LED-Statusanzeige: Ja
- Betriebstemperatur: -40 °C bis +85 °C
- Gehäusematerial: Robustes ABS-Kunststoffgehäuse
- Schutzklasse: IP40
- Gewicht: ca. 600 g
- Zertifizierungen: CE, EMV
- Kompatibilität: LiFePO4-Batterien
Schutzfunktionen und Sicherheit
- Automatisches Trennen bei niedriger Spannung: Verhindert Tiefentladung der Lithium-Batterien.
- Kurzschluss-Schutz: Schutz vor Schäden durch Überlastung oder Kurzschlüsse.
- Überlastschutz: Automatische Abschaltung bei Überlastung.
- Überwachung der Verbindung: Permanente Kontrolle der Lade- und Entladevorgänge.
- Temperaturbeständigkeit: Zuverlässiger Betrieb bei extremen Temperaturen.
- Wartungsfrei: Robustes Design ermöglicht zuverlässigen Betrieb ohne zusätzlichen Wartungsaufwand.
Manuelle Verbindung (Link-Funktion)
Mit der Link-Funktion können Starter- und Zusatzbatterie manuell miteinander verbunden werden. Dies ist besonders hilfreich in folgenden Situationen:
- Starthilfe: Die Zusatzbatterie unterstützt die Starterbatterie beim Anlassen des Motors.
- Hohe Lasten: Versorgung von Geräten mit hohem Stromverbrauch wie Seilwinden oder Wechselrichtern.
- Notbetrieb: Direkte Überbrückung der Batterien bei Systemausfällen.
Die manuelle Verbindung kann einfach über einen Taster aktiviert und nach 30 Minuten automatisch getrennt werden.
Vorteile des IBS-DBR-Li 12V Doppelbatterie-Relais
Funktion | IBS-DBR-Li 12V |
---|---|
Optimiert für Lithium-Batterien | Ja |
Automatische Trennung/Verbindung | Ja |
Manuelle Link-Funktion | Ja |
Hohe Strombelastbarkeit | Bis zu 200 A Dauerstrom |
LED-Statusanzeige | Ja |
Schutz vor Tiefentladung | Ja |
Kompatibilität | 12V LiFePO4-Batterien |
Robustes Gehäuse | Ja |
Wartungsfrei | Ja |
Anwendungsbereiche
- Wohnmobile und Camper: Optimale Energieverteilung zwischen Starter- und Versorgungsbatterie.
- Expeditionsfahrzeuge: Zuverlässige Stromversorgung unter extremen Bedingungen.
- Boote und Yachten: Sicheres Laden und Entladen von Lithium-Batterien.
- Notstromversorgung: Intelligente Lastverteilung für Backup-Systeme.
- Service- und Einsatzfahrzeuge: Zuverlässige Stromquelle bei längeren Einsätzen.
Installation des IBS-DBR-Li 12V Doppelbatterie-Relais
- Montage: Das Relais zwischen Starter- und Zusatzbatterie installieren.
- Verdrahtung: Batteriepole und Steuerleitungen gemäß Anleitung anschließen.
- Statusanzeige prüfen: Überprüfen, ob die LED-Anzeige den korrekten Status anzeigt.
- Manuelle Link-Funktion testen: Verbindung beider Batterien über den Taster aktivieren und kontrollieren.
Warum das IBS-DBR-Li 12V Doppelbatterie-Relais?
- Optimiert für LiFePO4-Batterien: Höchste Effizienz und Kompatibilität für moderne Lithium-Technologie.
- Intelligente Steuerung: Automatische Verbindung und Trennung für maximale Batterielebensdauer.
- Zuverlässiger Schutz: Integrierte Sicherheitsfunktionen verhindern Schäden durch Tiefentladung oder Überlastung.
- Manuelle Verbindung: Flexible Nutzung bei besonderen Anforderungen wie Starthilfe oder Hochstrombedarf.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage.
- Wartungsfrei: Zuverlässige Funktion ohne zusätzlichen Wartungsaufwand.