Eine Dachzelt-Reise bedeutet Freiheit, Natur und Abenteuer! Doch eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einer entspannten Tour. Damit Du nichts vergisst, haben wir für Dich die ultimative Packliste zusammengestellt. Egal ob Du offroad unterwegs bist, am Strand chillst oder in den Bergen wanderst – mit dieser Liste bist Du bestens ausgerüstet. [Weiterlesen]
Overlanding verbindet Abenteuer mit Umweltbewusstsein. Durch den sparsamen Umgang mit Ressourcen, die Vermeidung von Müll und den Verzicht auf energieintensive Unterkünfte trägt diese Reiseform zu einem nachhaltigeren Tourismus bei. Wer bewusst plant, umweltfreundliche Ausrüstung nutzt, lokale Geschäfte unterstützt und die Natur respektiert, kann mit Overlanding einen positiven Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt leisten. [Weiterlesen]
Offroad-Fahren ist weit mehr als nur das Verlassen der asphaltierten Straßen – es ist eine anspruchsvolle Disziplin, die Wissen, Technik und Erfahrung erfordert. Wer unvorbereitet ins Gelände fährt und sich dabei auf seine Strassenfahrgewohnheiten verlässt, riskiert nicht nur sein Fahrzeug, sondern auch seine eigene Sicherheit. Offroad-Fahren ist längst nicht mehr nur ein Thema für eingefleischte Geländewagenfahrer. Auch SUV-Fahrer, Besitzer von Vans oder 4x4-Wohnmobilen stehen früher oder später vor Herausforderungen, die abseits asphaltierter Strassen liegen. Selbst eine scheinbar harmlose, nasse Wiese kann den Blutdruck in die Höhe treiben, wenn plötzlich die Räder durchdrehen und das Fahrzeug sich festfährt oder am Hang anfängt plätzlich seitlich zu rutschen. Wer dann nicht weiss, wie man richtig reagiert, gerät schnell in eine unangenehme Situation. [Weiterlesen]
Overlanding ist eine Art des Reisens, bei der man mit einem Fahrzeug abseits von asphaltierten Strassen unterwegs ist und somit die Möglichkeit hat, die Natur, Menschen und die Landschaft auf eine einzigartige Art und Weise zu erleben. [Weiterlesen]