Ob statische oder kinetische Bergegurte oder Bergeseile – die richtige Wahl hängt vom Einsatzzweck ab. Während statische Gurte für kontrollierte Bergungen geeignet sind, bieten kinetische Gurte und Bergeseile Vorteile bei dynamischen Bergemanövern. Entscheidend ist eine ausreichend hohe Bruchlast, um eine sichere und effiziente Bergung zu gewährleisten. Mit der richtigen Ausrüstung lassen sich Offroad-Herausforderungen sicher meistern.
Achtung, oftmals beziehen sich die Angaben in den Produkttitel auf die max. Bruchlast. Wir empfehlen immer die 3-fache Bruchlast für intensiven Gebrauch und schweres Gelände. Die Bergeseile und Bergegurten dürfen nur an entsprechenden dafür vorgesehnden Punkten am Fahrzeug angebracht werden. Eine Abschleppöse ist KEINE Bergeöse!
[Weiterlesen]
Die richtige Fahrzeugbeleuchtung ist ein entscheidender Sicherheitsfaktor im Strassenverkehr. In der Schweiz unterliegt die Montage und Nutzung von Scheinwerfern und Leuchten strengen gesetzlichen Vorschriften, die durch die ECE-Regelungen klar definiert sind. Insbesondere die zulässige Referenzzahl von maximal 100 bei Fernscheinwerfern, die Pflicht zur symmetrischen Montage sowie die spezifischen Anforderungen an Xenon- und LED-Scheinwerfer spielen eine wichtige Rolle. [Weiterlesen]
Jede Kühlbox hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, sodass die Wahl stark vom individuellen Einsatzzweck abhängt. Die beste Wahl hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen, der Reisedauer und der verfügbaren Stromversorgung ab. Eine gut durchdachte Entscheidung sorgt dafür, dass Speisen und Getränke immer optimal gekühlt bleiben. [Weiterlesen]